Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Schwaz | |
Ort | 6135 Stans | |
Lage: | am steilen Hang des Stanserjochs, ca. 100 m über der Talsohle zwischen Jenbach und Stans | |
Koordinaten: | 47.384807°, 11.743146° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Renaissancebau, vier Flügel um einen Hof, Westseite mit Rundturm, Südfront mit achteckigen Ecktürmen und mittleren Erkerturm
Innenausstattung | Weitgehend noch authentische, teilweise spätgotische Innenausstattung aus der Zeit zwischen 1500 und 1657. |
---|---|
Historische Funktion | Schloss Tratzberg war ursprünglich landesfürstliche Grenzfeste gegen Bayern. |
Kapelle
Patrozinium: | St. Katharina |
Kapelle zur hl. Katharina, 1508 geweiht, mit halbrundem Schluss an der Ostseite, gotisches Netzrippengewölbe |
Drehort
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Landesfürsten von Tirol | als Erbauer |
---|---|
Herren von Tänzl | bis 1552 |
Herren von Ilsung | 1554 |
Fugger | 1589 als Erbe |
Herren von Imhof | 1657 |
Familie von der Halden | 1694 |
Josef Leonhard Hieronymus von der Halden | bis November 1731 |
Josef Ignaz Greiherr von Tannenberg | November 1731 Kauf |
Grafen Enzenberg | 1847 |
Familie Ulrich Graf Goëss–Enzenberg |
Historie
1296 | erbaut |
---|---|
1297 | erwähnt |
1319 | Errichtung von zwei Wohnbauten |
um 1490/92 | abgebrannt |
ab 1500 | Wiederaufbau für Veitjakob und Simon Tänzl |
1589–1657 | durch die Fugger umgestaltet |
1657–1694 | Durchführung von Umbauten unter den Familien von Imhoff und Filin |
1694–1732 | Durchführung von Umbauten durch die Freiherren von der Halden |
1732–1847 | Durchführung von Umbauten durch die Freiherren/Grafen von Tannenberg |
ab 1994 | Neuverputzung der Außenfassaden |
Quellen und Literatur
- Andergassen, Leo: Schloss Tirol - Residenzburg der Tiroler Grafen. Burgen (Südtiroler Burgeninstitut) 13, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.), Regensburg 2014
- Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
- Enzenberg, Elisabeth: Schloss Tratzberg. Kleine Kunstführer 908, Regensburg 1979
- Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009