Burgruine Rottenburg

 

Burgruine Rottenburg in Buch in Tirol Ottogert / CC BY-SA 3.0 AT

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Tirol
Bezirk:Schwaz
Ort6220 Buch in Tirol
Lage:südlich von Schloss Thurneck-Rotholz auf einem felsigen Hügel
Geographische Lage:47.383699°,   11.799805°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Einst befestigter Vorburgbereich, Reste des Torbaus, innerer Burgbereich mit Resten der Ringmauer, zwei massive Mauerreste des Palas

Die Herren von Rottenburg waren Ministerialen der Grafen von Andechs-Meranien und später der Grafen von Tirol.

Erhalten: Reste der Vorburg


Kapelle

Aus Steinen der Burg wurde 1857 die Notburgakapelle errichtet.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Rottenburg (Stammsitz)als Erbauer
Herren von Rottenburgbis 1410, Enteignung wegen des Aufstands gegen Herzog Friedrich IV.
Türndl
Lichtenstein
Tänzl
Schurff
Diözese Innsbruck

Historie

12.Jh. für die Herren von Rottenburg (Stammsitz) errichtet
1149 („Gebehardus de Rotenburc et frater eius Hettelo...“)
15. Jh.zerstört
15. Jh.Wiederaufbau
1594Verlegung des Gerichtssitzes, anschließend Verfall der Burg
1927Sprengung des Westturms der Burg
1956/57Bau einer Kapelle aus Steinen der Burg im unteren Teil des alten Vorhofes
ab 1993Sanierung der Mauerreste


Ansichten



Quellen und Literatur

  Andergassen, Leo, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2014]:  Schloss Tirol - Residenzburg der Tiroler Grafen. Burgen 13, Regensburg 2014
  Bahnmüller, Wilfried [2004]:  Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg, St. Pölten 2004
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Pinzer, Beatrix und Egon [1996]:  Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, (o.O.) 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Thurneck-Rotholz 
Thurnegg
Rotholz
Strass im Zillertal-RotholzSchloss"0.78
TratzbergStansBurg"4.27
Kropfsberg 
Kropfsburg
Reith im AlpachtalBurgruine"4.46