Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Forchheim |
| Ort: | 91365 Weilersbach-Reifenberg |
| Lage: | unmittelbar westlich Reifenberg im Bereich der Kirche St. Nikolaus |
| Geographische Lage: | 49.755925°, 11.135952° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Spornburg
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Reifenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Bistum Bamberg | um 1185 |
Historie
| 1145 | (Adefolk de Reiffenberg) |
|---|---|
| Mitte 13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1430 | im Hussitenkrieg beschädigt |
| bis 1446 | teilweise wieder aufgebaut |
| um 1506 | zerstört |
| um 1525 | bereits verfallen |
| 1607–1613 | Wiederaufbau der Kirche St. Nikolaus |
| 1788 | Errichtung des barocken Kirchturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kunstmann, Helmut: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, 2. Aufl., Insingen 1990 |
| Voit, G.: Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984 |










