Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Forchheim |
| Ort: | 91320 Ebermannstadt |
| Lage: | ca. 1.200 m westlich Pfarrkirche Ebermannstadt |
| Geographische Lage: | 49.77978°, 11.168° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Anlage, Turmhügel mit ovalem Kernhügel, Wall und vorgelagerter schmaler Berme
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 11.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Kunstmann, Helmut: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, 2. Aufl., Insingen 1990 |









https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Ebermannstadt