teilweise erhaltene Burg Martinsbühel
Quelle: ; Luckyprof, cc-by-sa 3.0
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Bezirk: | Innsbruck-Land | |
Ort | 6170 Zirl | |
Adresse: | Martinsbühel 1 | |
Lage: | auf dem Martinsbühel direkt unter der Martinswand am nördlichen Innufer nahe Zirl | |
Geographische Lage: | 47.267254°, 11.267837° |
Beschreibung
Rechteckiges romanisches Gebäude mit hohem Krüppelwalmdach
spätgotische St. Martins-Kapelle, schlichter Saalbau mit hohem Saateldach und Dachreiter, neben dem Schloss gelegen
Kapelle
Patrozinium:St. Martinspätgotische St. Martins-Kapelle, schlichter Saalbau mit hohem Saateldach und Dachreiter, neben dem Schloss gelegen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Martinsberg | als Erbauer |
---|---|
Kaiser Maximilian I. | |
Benediktiner vom Erzstift St. Peter | 1888 |
Historie
1290 | (Herren von Martinsberg) |
---|---|
1485 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1994 |
Krämer, Helmut / Prock, Anton [2009]: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, 1. Aufl., Innsbruck 2009 |
Pinzer, Beatrix und Egon [1996]: Burgen, Schlösser, Ruinen in Nord- und Osttirol, 1. Aufl., (o.O.) 1996 |