Quelle: Norbert Pachner, Wien, cc-by-sa 2.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Stadt Wien | |
Bezirk: | Wien | |
Ort | 1140 Wien-Hadersdorf | |
Adresse: | Mauerbachstraße 43 | |
Geographische Lage: | 48.214629°, 16.22083° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Kern spätgotisches Wasserschloss mit gemauerter Brücke, Mansardendach und zwei seitliche Rundtürmen
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Hadersdorf | als Erbauer |
---|---|
Herzöge von Österreich | |
Feldmarschall Ernst Gideon von Laudon | 1776 Kauf |
Familie von Laudon | bis 1925 |
Familie Weiß |
Historie
1130 | (Herren von Hadersdorf) |
---|---|
1776 | Ausbau zur heutigen frühbarocken Anlage |
1962 | Umbau zum Hotel |
bis 1973 | Nutzung als Luxushotel |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Norbert Pachner, Wien, cc-by-sa 2.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991 |
Schmidt, Stefan [1997]: Schloss Laudon in Hadersdorf - Des Feldmarschalls Garten, in: ARX 1-1997, S. 13ff, Bozen 1997 |