Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Weiz | |
Ort | 8061 Gutenberg-Stenzengreith | |
Lage: | im Oberen Raabtal auf einer nach drei Seiten steil abfallenden Felszunge | |
Geographische Lage: | 47.190879°, 15.585348° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Reste der NO-Ecke des Bergfrieds
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Kapelle
Reste der Kapelle mit romanischem Rundbogenfenster erhalten |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Raba | als Erbauer |
---|---|
Herren von Stubenberg | 1. Hälfte 14. Jh. |
2. Hälfte 15. Jh. Erwähnung als Vorwerk von Gutenberg |
Historie
Ende 12.Jh. | für die Herren von Raba errichtet |
---|---|
1181 | („Hartnit von Raba“) |
Quellen und Literatur
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert [2011]: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 2, Gnas 2011 |
Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.) [2009]: Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |