Burg Kainberg
Copyright © Jürgen Bruncke
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Graz-Umgebung | |
Ort | Kumberg | |
Adresse: | Schloss–Kainberg–Weg | |
Lage: | nördlich von Kumberg | |
Geographische Lage: | 47.173874°, 15.530579° |
Beschreibung
Dreigeschossiger Vierflügelbau der Renaissance, rechteckiger Säulenarkadenhof, vier quadratische Ecktürme mit Pyramidendächern
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kumberg | |
---|---|
Dr. Georg von Kainberg | um 1530 |
Gilg von Saurau | 1547 Kauf |
Melchior Huber | 1570 Kauf |
Otto VI von Ratmannsdorf | 1570 |
Siegmund Friedrich Freiherr von Gleispach | 1629 |
Stift Seckau | 1662 |
Georg Siegmund Graf Dietrichstein | 1685 Kauf |
Maria Johanna Gräfin Schrottenbach | 1735 |
Raymund Graf Saurau | 1754 |
Sigmund Conrad | 1818 |
Grafen Wimpffen | 1841 |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
1218 | (Otto von Cumperch) |
1570–75 | Ausbau zum Renaissanceschloss unter Otto VI. von Ratmannsdorf |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Jürgen Bruncke
Quellen und Literatur
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert [2007]: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, 1. Aufl., Gnas 2007 |
Martinic, Georg Clam [1991]: Österreichisches Burgenlexikon, 1. Aufl., Linz 1991 |