- Bild 1: By Stefan Reinisch, Schloss St. Georgen an der Stiefing, St. Georgen 66, A-8413 St. Georgen (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Bild 2: Kupferstich von Georg Matthäus Vischer
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Leibnitz | |
Ort | 8413 Sankt Georgen an der Stiefing | |
Adresse: | St. Georgen an der Stiefing 66 | |
Lage: | am Nordrand des Leibnitzer Feldes | |
Koordinaten: | 46.876233°, 15.578622° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Wehrhafter, unregelmäßiger Vierflügelbau um einen Innenhof
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
Pfarrkirche St. Georg aus dem Ende 19.Jh., Neubau nach Abbruch der alten Schlosskirche |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Plain | 12. Jh. |
---|---|
Bischöfe von Seckau | 1340 |
Herren von Glojach | 1555–1751 |
Freiherren von Egkh–Hungerspach | 1753–1814 |
Paul Ernst | 1925 |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
14.Jh. | („Purg St. Georgen“) |
15./17. Jh. | Aus– und Umbauten |
Quellen und Literatur
- Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991