
- Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, 1681
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Graz-Umgebung | |
Ort | 8121 Deutschfeistritz | |
Katastralgemeinde: | Waldstein | |
Lage: | unterhalb der Ruine | |
Koordinaten: | 47.222749°, 15.291182° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger Vierflügelbau über einem großen rechteckigen Hof, barocke Bauten mit Ecktürmen, zweigeschossige Säulenarkaden im Hof
Kapelle
zweigeschossige Kapelle mit Spiegeldecke und Rokokostuck |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Christoph von Windischgraetz | als Erbauer |
---|---|
Herren von Eggenberg | |
Herren von Dietrichstein | 1730 |
Grafen Eggenberg | |
Fürsten Liechtenstein | 1912 |
Historie
Anfang 16.Jh. | erbaut |
---|---|
1608 | Bau des Schüttkastens |
1663 | Bau des Gartenpavillons |
1956 | restauriert |
Quellen und Literatur
- Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991