Burgruine Alt-Waldstein

 

Burgruine Alt-Waldstein in DeutschfeistritzLiuthalas, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Graz-Umgebung
Ort8121 Deutschfeistritz
Katastralgemeinde:Waldstein
Geographische Lage:47.23045°,   15.282654°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Viereckiger, von Ringmauer umgebener Wohnturm, mächtiger Dreieckturm im Westen, dreiteiliges Wohngebäude, ausgedehnte Zwingeranlagen

Erhalten: ausgedehnte Mauerreste


Historische Funktion

Die Burg diente der Sicherung der Übergänge über die Gleinalpe in das Obere Murtal.


Kapelle

Reste der romanischen Marienkapelle

Bergfried

 Pikeroi 1961, CC BY-SA 3.0 AT, via Wikimedia Commons
Der Bergfried im Westen der Anlage besteht aus lagerhaften, unregelmäßigen Brusteinmauerwerk und ist gegen die Angriffsseite gerichtet.
Form:dreieckig
(max.) Mauerstärke:2,00 m
Anzahl Geschosse:5

Historische Ansichten

Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, Topographia Ducatus Stiriae, 1681 mit der Burg im Hintergrund


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Waldsteinals Erbauer
Herren von Wildon1190–1305
Herren von Wallsee1305–63
Grafen von Cilli
von Pernegg1436
Ruprecht von Windischgraetz1468

Historie

Ende 11.Jh? für die Herren von Waldstein errichtet
1152 („castrum waldstein“)
1468Ausbau unter Ruprecht von Windischgraetz
Anfang 16. Jh.verfallen


Ansichten

Liuthalas, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons


Quellen und Literatur

  Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry,  Heribert [2007]:  Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
  Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.) [2009]:  Burgruinen der Steiermark, Wien 2009


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Hungerturm 
Hungerturm
DeutschfeistritzBurgruine"0.48
Waldstein 
Unteres oder Neues Schloss
DeutschfeistritzSchloss"1.07
Rabenstein 
Neu-Rabenstein
Rammenstein
Frohnleitenteilweise2.71
Alt-Pfannberg 
Pfannberg
FrohnleitenBurgruine"4.45
Neu-Pfannberg 
Grafendorf
FrohnleitenSchloss"4.46
GoldschmiedschlösslÜbelbachSchloss"4.79