Alternativname(n)
Pfannberg
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Graz-Umgebung |
Ort: | 8130 Frohnleiten |
Lage: | sö von Frohnleiten auf einer steil ins Murtal abfallenden Felskuppe |
Geographische Lage: | 47.254722°, 15.329444° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg mit siebeneckigen Bergfried, hoher Torturm, spitzbogiges Burgtor, dreigeschossiger Palas an der Nordseite
Erhalten: Bergfried, Reste des Palas
Erhalten: Bergfried, Reste des Palas
Maße
Erstanlage ca. 68 x 34 m |
Bergfried
ursprüngliche Höhe: | 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hochfreie von Peggau | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Pfannberg | |
Grafen von Montfort | 1362 |
Familie von Dietrichstein | |
Familie von Herberstein |
Historie
um 1200 | erbaut |
---|---|
1237 | (Wichart de Phannenberch) |
1250 | („castrum“) |
1599 | als baufällig bezeichnet |
im 17. Jh. | endgültig verfallen |
1964 | Einsturz des Bergfrieds |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007, ISBN 978-3705902428 |
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |