
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, 1681
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Voitsberg | |
Ort | 8580 Sankt Martin am Wöllmißberg | |
Katastralgemeinde: | Kleinwöllmiß | |
Adresse: | Kleinwöllmiß 1 | |
Lage: | auf einem Höhenzug am südlichen Rand des Gößnitzgrabens | |
Koordinaten: | 47.025°, 15.145278° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg, Reste der Wehrmauer von Alt-Leonroth, Neu-Leonroth mit Resten des Palas, des Tores mit mächtigem Turm, der Umfassungsmauern und Flankierungstürmen
Maße
Kernburg ca. 50 x 18 m |
Vorburg ca. 90 x 25 m |
Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, 1681
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Traugau | |
---|---|
von Massenburg | |
von Eppenstein | |
von Leonrode | |
von Polheim | |
Kloster St. Lambrecht | |
Kloster Stainz |
Historie
Ende 12.Jh. | erbaut |
---|---|
15. Jh. | Bau von Neu–Leonroth |
im 17. Jh. | verfallen |
Quellen und Literatur
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
- Murgg, Werner: Burgruinen der Steiermark, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.), Wien 2009