Alternativname(n)
Alt-Leonrode, Leonrod, Leonrode, Leonroth
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Voitsberg |
| Ort: | 8580 Sankt Martin am Wöllmißberg |
| Katastralgemeinde: | Kleinwöllmiß |
| Adresse: | Kleinwöllmiß 1 |
| Lage: | im Tal der Teigitsch im Ort Großwöllmiß auf einem Geländevorsprung in Richtung Südosten über einem alten Weg auf den Packsattel zwischen dem Kainach- und dem Murtal |
| Geographische Lage: | 47.001667°, 15.140556° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Fundamentresten
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
| Burganlage ca. 100 x 30 m |
Historische Funktion
Die Burg sicherte die Straße aus dem Kainachtal zur Pack und damit einen der Wege über die Koralpe.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Krems | als Erbauer |
|---|
Historie
| Ende 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1196 | (Otto von Krems) |
| 15./16. Jh. | Aufgabe oder Zerstörung der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.): Burgruinen der Steiermark, Wien 2009 |


