Alternativname(n)
Römerturm, Altes Haus
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Steiermark |
Bezirk: | Leibnitz |
Ort: | 8410 Wildon |
Lage: | auf bewaldetem Burgberg |
Geographische Lage: | 46.8842°, 15.510389° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemals zwei Burgen

Liuthalas, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Anna-Kapelle
frühneuzeitliche Kapelle im Westen der Anlage, ursprünglich mit Tonnengewölbe und gotischen Strebepfeilern
Kapelle

Liuthalas, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Anna-Kapelle
frühneuzeitliche Kapelle im Westen der Anlage, ursprünglich mit Tonnengewölbe und gotischen Strebepfeilern
Römerturm, Heidenturm, Pfeilturm
![]() | |
Clemens Stockner, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons | |
Wohnturm aus Bruchsteinmauerwerk an der höchsten Stelle des Burgareals. | |
Form: | quadratisch |
Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wildon | |
---|---|
Fürsten von Eggenberg |
Historie
1173 | erwähnt |
---|---|
Mitte 13. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
16./17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
Moravi, Jürgen: Der steinerne Burgenbau des Hochmittelalters in der Steiermark, in: Burgen im Alpenraum, S. 11-23, Petersberg 2012 |