Burg Liebenfels

Burgruine in Liebenfels

Burg Liebenfels

Bild:  Johann_Jaritz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Alternativname(n)
Hohenliebenfels

Lage
Land:Österreich
Bundesland:Kärnten
Bezirk:Sankt Veit an der Glan
Ort:9556 Liebenfels
Lage:auf einer isolierten Felskuppe oberhalb von Pulst
Geographische Lage:46.754384°,   14.28169°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Augedehnte Anlage einer Höhenburg mit zwei mächtigen romanischen Bergfrieden, gotische Ringmauer

Erhalten: zwei Bergfriede, Mauerreste
Grundriss

Grundriss von Otto Piper


Türme

Westlicher Bergfried

 Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zustand:erhalten
Form:quadratisch
Höhe:24,00 m
Grundfläche:10,00 x 10,00 m
(max.) Mauerstärke:2,40 m

Östlicher Bergfried

 Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zustand:erhalten
Form:quadratisch
Höhe:24,00 m
Grundfläche:9,00 x 9,00 m
(max.) Mauerstärke:2,30 m

Historische Ansichten

Feder- und Pinselzeichnung in Schwarz, laviert, von Viktor Luntz, 1891


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Liebenbergbis 1429 als herzogliches Lehen
Schenken von Osterwitz1429 Kauf für 2.200 Gulden
Wildenstein

Historie
Mitte 13.Jh. für die Herren von Liebenberg errichtet
1312 („liewenvelse“)
14./15. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1484durch kaiserliche Söldner besetzt
1489durch ungarische Söldner besetzt und mit Vorwerken ausgebaut
Ende 16. Jh.verfallen
2021Abschluss von Sanierungsarbeiten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wehrkirche SörgSörgWehrkirche1.09
Schloss RosenbichlLiebenfelsSchloss1.39
Schloss HohensteinLiebenfelsSchloss1.51
Burg GradeneggLiebenfels-GradeneggBurg3.07
Schloss KarlsbergSankt Veit an der GlanSchloss3.71
Burg NussbergFrauensteinBurg3.76
Burg KarlsbergSankt Veit an der GlanBurg3.76
Schloss LiembergLiebenfelsSchloss4.01
Burg SchaumburgFrauensteinBurg4.02
Schloss DornhofFrauensteinSchloss4.39
Burg HardeggLiebenfelsBurg4.48
Burg Alt-LiembergLiebenfelsBurg4.95

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994