Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Südoststeiermark | |
Ort | 9560 Feldkirchen in Kärnten | |
Koordinaten: | 46.751833°, 14.135583° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Völlig verfallene Anlage
Die Hafnerburger waren Ministerialen der Herzöge von Kärnten.
Die Hafnerburger waren Ministerialen der Herzöge von Kärnten.
Erhalten | Wohnturmruine, Mauerreste |
---|
Turm
Wohnturm
Form: | quadratisch |
(max.) Mauerstärke: | 1.75 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Hafnerburg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Eberstein | |
Herren von Liebenberg | |
Peuscher von Leonstein | 16. Jh. |
Historie
10.Jh. | („locus de Havenesprech“) |
---|---|
1292 | vermutlich nach Beteiligung des Friedrich von Hafnerburg am Aufstand gegen die meinhardiner zerstört |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994