Burg Groppenstein

 

Burg Groppenstein in Obervellach Walter Schmunk

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Kärnten
Bezirk:Spittal an der Drau
Ort9821 Obervellach
Lage:auf einem Hügel über dem Mallnitzbach
Geographische Lage:46.941665°,   13.18232°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Stattlicher, gotischer dreigeschossiger Palas, durch Holzbrücke mit romanischen Bergfried verbunden, Zinnenmauer mit Wehrtürmen, dreigeschossiger Torturm, westlich Halsgraben


Bergfried

romanischer Bergfried, im zweiten Geschoss durch eine Holzbrücke mit dem gotischen Palas verbunden
Form:rechteckig
Höhe:23,00 m
Anzahl Geschosse:5

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Groppensteinals Erbauer
Bartholomäus Khevenhüller und Friedrich von Holleneggum 1588
Adam Jakob von Lind1612 Kauf
Adolf Stipperger
Freiherren von Sternbach1693–1870
Dr. Robert Schöbel

Historie

12.Jh. für die Herren von Groppenstein errichtet
1254 („turris Croppensteine“)
um 1470Bau des Palas unter Jakob oder Konrad Gröppel von Groppenstein
1872/73durch den Besitzer und Wiener Architekten Adolf Stipperger restauriert
ab 1968Durchführung von Restaurierungsarbeiten


Ansichten

 Walter Schmunk


Quellen und Literatur

  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Oberfalkenstein 
Ober-Falkenstein
ObervellachBurgruine"4.82
Niederfalkenstein 
Unterfalkenstein
Falkenstein
ObervellachBurg"4.88