Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Kärnten |
| Bezirk: | Klagenfurt |
| Ort | Klagenfurt-Wölfnitz |
| Geographische Lage: | 46.67°, 14.285° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckter dreigeschossiger Bau über rechteckigem Grundriss, Mansarddach und vortretenden Ecktürmen an beiden Seiten, Südseite mit elf Fensterachsen und turmartigen Vorbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kulmer von Rosenbichl | |
|---|---|
| Johann Ulrich von Glaunach zum Kazenstain | 1699 Kauf |
| Wiener Allgemeinen Versorgungsanstalt | 1899–1902 |
Historie
| 1136 | („Harold de Zemramsdorf“) |
|---|---|
| 19. Jh. | Aufstockung des Schlosses |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |














