- Bild 1: Johann Jaritz / CC BY-SA
Bild 2: Ansicht von J. W. Valvasor, 1680
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Klagenfurt | |
Ort | 9061 Klagenfurt-Wölfnitz | |
Adresse: | Hallegger Straße 131 | |
Lage: | im Nordwesten von Klagenfurt auf einem nach Osten abfallenden Berghang | |
Koordinaten: | 46.648852°, 14.240095° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Großer Renaissancebau mit burgartigem Charakter
Kapelle
Patrozinium: | Hl. Franziskus |
1616 erste Erwähnung der Schlosskapelle, 1749 Entstehung heute nicht mehr erhaltener Fresken. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Hallegg | als Erbauer |
---|---|
Familie Welzer | |
Urschenbeck | |
Mayenburg | |
Grafen Trautmannsdorff | um 1644 |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Hallegg errichtet |
---|---|
1213 | erwähnt |
1644 | Errichtung eines Schlosses für die Grafen Trautmannsdorff |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994