Schloss Annabichl

 

Schloss Annabichl in Klagenfurt Johann_Jaritz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Kärnten
Bezirk:Klagenfurt
OrtKlagenfurt
Lage:auf ca. 30 m hohem, alleinstehenden Schotterhügel am Nordrand von Klagenfurt
Geographische Lage:46.656278°,   14.311639°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger Viereckbau

Park

Historischer Terrassengarten


Herkunft des Namens

X


Namenspate

Anna


Kapelle

Patrozinium:St. Anna
barocke Schlosskapelle südlich des Schlosses, nach 1774 errichtet

Historische Ansichten
Kupferstich von Valvasor

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Georg Khevenhüllerals Erbauer
Familie Aichelt

Historie
um 1580erbaut
Mitte 18. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten

Ansichten
 Johann_Jaritz, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Ehrenthal 
Ehrental
KlagenfurtSchloss"0.77
Sankt Georgen am SandhofKlagenfurtSchloss"1.41
Mageregg 
Jägerhof
KlagenfurtWasserschloss"1.78
EhrenhausenKlagenfurtSchloss"1.82
EmmersdorfKlagenfurt-WölfnitzSchloss"2.54
PichlernKlagenfurt-WelzeneggSchloss"2.66
ZiggulnKlagenfurtSchloss"2.77
KarnburgMaria SaalBurgrest"3.23
Ehrenbichl 
Ehrenpichl
Klagenfurt-WölfnitzSchloss"3.38
WelzeneggKlagenfurtSchloss"3.47
KrastowitzKlagenfurtSchloss"3.51
Klagenfurt 
Burg
KlagenfurtAdelssitz"3.59
Lind 
Stegendorf
Maria SaalSchloss"3.70
PitzelstättenKlagenfurt-WölfnitzSchloss"3.72
FalkenbergKlagenfurtSchloss"4.12
Sankt Andrä 
Seltenheim
KlagenfurtWehrkirche"4.45
HarbachKlagenfurtSchloss"4.51
PortendorfMagdalensbergSchlossrest"4.68
SeltenheimKlagenfurt-WölfnitzSchloss"4.78
TentschachKlagenfurt-WölfnitzSchloss"4.89

Quellen und Literatur
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt