Burgruine Haimburg
By Johann Jaritz (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0, CC BY-SA 2.5-2.0-1.0, GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Kärnten | |
Bezirk: | Völkermarkt | |
Ort | 9111 Völkermarkt | |
Lage: | auf einem isolierten Felshügel im Süden von Haimburg | |
Geographische Lage: | 46.69236°, 14.66981° |
Beschreibung
Torturm, Palas mit gotischen und barocken Bauteilen
Die Kapelle St. Alexius befand sich im Westen der Anlage
Kapelle
Patrozinium:St. AlexiusDie Kapelle St. Alexius befand sich im Westen der Anlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Haimburg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Görz | 1322 |
Habsburg | 1460 |
Historie
1170 | (Grafen von Heunburg) |
---|---|
1103 | („Huneburch“) |
2. Hälfte 13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
16. Jh. | zerstört |
1749 | ausgebrannt |
im 19. Jh. | verfallen |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1994 |