verschwundene Burg Fußach
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Vorarlberg | |
Bezirk: | Bregenz | |
Ort | 6972 Fußach | |
Adresse: | Hinterburg 12 | |
Lage: | auf einer kleinen Geländeerhebung nördlich der Pfarrkirche | |
Geographische Lage: | 47.48077°, 9.66394° |
Beschreibung
Niederungsburg bzw. Wasserburg, Burghügel in Wiesengrundstück, leicht trapezförmige Ringmauer, Grundmauern eines Gebäudes aus Bachbollensteinen
Historische Funktion
ehemalige Zollstätte
Maße
Ringmauer ca. 29,8 x 23,2 m, Mauerstärke ca. 2 m |
Innengebäude ca. 18,8 x 12,6 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Fußach | |
---|---|
Herren von Montfort–Feldkirch | |
Haus Österreich |
Historie
12./13.Jh. | erbaut |
---|---|
1314 | (Hans von Fußach) |
1390 | Graf Rudolf IV. von Montfort stirbt in der Burg |
1406 | durch die Eidgenossen erobert und verbrannt, anschließend wiederaufgebaut |
1460 | durch die Eidgenossen eingenommen |
1499 | abermals durch die Eidgenossen eingenommen |
im 17. Jh. | verfallen |
1779–1799 | abgebrochen |
1968 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
Schmitt, Günter [2011]: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, 1. Aufl., Biberach 2011 |