Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
| Ort: | 4203 Altenberg bei Linz |
| Adresse: | Zöchstraße |
| Lage: | in der Talsenke unterhalb des Ortes auf einer Insel in einem Teich |
| Geographische Lage: | 48.371194°, 14.349889° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg mit geringen Resten eines Wohnturms, ursprünglich vermutlich von einem Teich umgeben
Erhalten: Reste des Wohnturms bis zum ersten Obergeschoss
Erhalten: Reste des Wohnturms bis zum ersten Obergeschoss
Herkunft des Namens
Die Bezeichnung „Zöch“ stammt aus dem 18. oder 19. Jahrhundert. Der ursprüngliche Burgname ist unbekannt.
Wohnturm
| Form: | rechteckig |
| Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Altenberg |
|---|
Historie
| 1245 | („Karolus de Maltenperg“) |
|---|---|
| 1248 | („Perhtoldus de Altenberge“) |
| nach 1970 | Flutung des Burggrabens |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Mühlviertel und Linz, 3. Aufl., Wien 1988 |




