Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Oberösterreich |
Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
Ort: | 4211 Alberndorf in der Riedmark |
Adresse: | Riedegg 1 |
Lage: | direkt neben Schloss Riedegg an der Spitze eines Felsmassivs |
Geographische Lage: | 48.367965°, 14.404266° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mauerreste aus Bruchstein, zwei Räume mit Kreuzrippengewölben
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Bezug zu anderen Objekten
Vorgänger von Schloss Riedegg |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Haunsperg | |
---|---|
Bischöfe von Passau | |
Herren von Liechtenstein | 1395 als Pfand |
Grafen von Starhemberg | 1411 Kauf für 5.000 Pfund Wiener Pfennige |
Historie
1145 | („Marchward de Riedecco“) |
---|---|
1529 | unter Erasmus von Starhemberg ausgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |
Schöndorfer, Ilse: Burgen und Schlösser in Oberösterreich, St. Pölten 2001, ISBN 978-3853261897 |