Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Rohrbach |
| Ort: | 4143 Neustift im Mühlkreis |
| Adresse: | Rannariedl 1 |
| Lage: | hoch über der Donau |
| Geographische Lage: | 48.480884°, 13.772222° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtige langgestreckte Anlage mit Rundturm und zwei Höfen
Kapelle
Schlosskapelle im SO der Anlage, 1783-1953 Nutzung als Pfarrkirche
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Passau | |
|---|---|
| Herren von Falkenstein | als Lehen |
| Habsburg | |
| Hans Weisperger von Biberbach | |
| Hans Hofmann von Grünpichl | 1547 |
| Achaz Öder | 1569 |
| Graf Hans von Kevenhüller | 1581 |
| Graf Gottfried von Salburg | 1620 Kauf |
| Grafen von Saulburg | bis 1725 |
| Familie Clam | |
| Maria Anna Prunner | 1824 |
| Dr. Peter Reinhold | 1940 Kauf |
| Josef Schwaiger | 1966 |
| Firma Ledi aus Liechtenstein | 1975 Kauf |
Historie
| um 1240/60 | erbaut |
|---|---|
| 16. Jh. | Errichtung des dreigeschossigen Arkadenhofs |
| 1969 | Abschluss von Renovierungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |












