Alternativname(n)
Neumontfort, Neu-Montfort
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Vorarlberg |
| Bezirk: | Feldkirch |
| Ort: | 6840 Götzis |
| Lage: | auf dem nö Ausläufer des Therenberges oberhalb von Götzis |
| Geographische Lage: | 47.329036°, 9.644912° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Montfort | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Montfort–Feldkirch | bis 1363 |
| Habsburger | 1363 Kauf |
| Marktgemeinde Götzis |
Historie
| um 1311/19 | für die Grafen von Montfort errichtet |
|---|---|
| 1405/08 | in den Appenzellerkriegen von den Appenzellern besetzt, aber nicht zerstört |
| Mitte 16. Jh. | Ausbau der Anlage |
| 1616 | noch als intakt bezeichnet |
| ab 1693 | nach dem Tod des letzten Verwalters beginnender Verfall |
| 1970 | Restaurierung der Ringmauer |
| 1974/75 | Restaurierung der Anlage |
| 1999/2013 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schicht, Patrick: Buckelquader in Österreich - Mittelalterliches Mauerwerk als Bedeutungsträger, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-532-2 |



















