Alternativname(n)
Stein, Stein am Kamp, Ödes Schloss, Lichtenstein
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Horn |
| Ort: | 3591 Altenburg |
| Lage: | ca. 2.000 m südöstlich von Altenburg auf einem senkrecht zum Kamp abfallenden Felskegel |
| Geographische Lage: | 48.62935°, 15.60521° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nahezu dreieckige Anlage, polygonaler Turmrest an der Nordspitze
Erhalten: Reste von Turm und Bering
Erhalten: Reste von Turm und Bering
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Poigen-Rebgau | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Sonnberg | |
| Tursen | vor 1337 |
| Ulrich von Pernstein | 1367 |
| Ulrich von Maissau | 1377 |
| Stift Altenburg | 1396 |
Historie
| 12.Jh. | (Wolfker von Stein) |
|---|---|
| nach 1396 | abgebrochen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |






