Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Horn |
| Ort: | 3591 Altenburg |
| Lage: | ca. 350 m südöstlich der Stiftskirche von Altenburg auf einem felsigen Sporn |
| Geographische Lage: | 48.64148°, 15.59599° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Halsgraben, Reste eines turmartigen Baus
Die Burg wurde vermutlich nach der Gründung des Klosters aufgegeben.
Erhalten: Halsgraben, Reste eines turmartigen Baus
Die Burg wurde vermutlich nach der Gründung des Klosters aufgegeben.
Erhalten: Halsgraben, Reste eines turmartigen Baus
Maße
| Länge der Anlage ca. 110 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Poigen? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1144 | erwähnt |
|---|---|
| noch 1290 | angeblich genannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001, ISBN 3-7056-0530-5 |






