Burgruine Mollenburg

 

Burgruine Mollenburg in Weiten (Niederösterreich)


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Niederösterreich
Bezirk:Melk
Ort:3653 Weiten (Niederösterreich)
Katastralgemeinde:Mollendorf
Geographische Lage:48.294847°,   15.256737°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Anlage mit Vor-und Hauptburg, durch Graben getrennt, zweigeschossiger Torturm, „Hochhaus“ im Renaissancestil in der Vorburg, quadratische Hauptburg mit romanischen Baukern, viergeschossiger Palas im Nordosten der Anlage

Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern


Maße

Burgareal ca. 120 x 60 m
Grabenbreite ca. 13 m, Tiefe ca. 7 m
Hauptburg ca. 31 x 31 m

Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Mollenburg
Republik Österreich1920
Dr. Jörg Mauthe1975 Kauf
Familie Mauthe

Historie
2.Hälfte 13.Jh.erbaut
1303erwähnt
14. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
16./17. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1844Neueindeckung des Daches
nach 1860gewaltsame Zerstörung durch den Verwalter Johann Niedermayer
seit 1975Durchführung von Restaurierungsarbeiten

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
StreitwiesenWeiten (Niederösterreich)Burgruine"2.69
AichauArtstetten-Pöbringverschwundener4.46
LoitzenhofMaria Laach am JauerlingAnsitz"4.89
Pöggstall 
Rogendorf
Roggendorf
PöggstallBurg"4.97

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt