Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Hollabrunn |
| Ort: | 3712 Maissau |
| Adresse: | Kirchenplatz 1 |
| Geographische Lage: | 48.572089°, 15.824179° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäßige Hochburg mit Bergfried und Resten der mittelalterlichen Wehranlage, vermutlich spätmittelalterlicher zwei- und dreigeschossiger Trakt an der nördlichen Hoffront, westlicher Trakt mit zweigeschossigen Torturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Maissau | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Maissau | 1440 mit Otto von Maissau ausgestorben |
| Grafen von Abensperg und Traun | 1526 |
Wappen

Historie
| 1122 | (Rudolf und Rozinus von Maissau) |
|---|---|
| 13./14. Jh. | Errichtung der Hochburg |
| 16./17. Jh. | Erweiterung der Hochburg |
| 1645 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
| 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1870/79 | Umbau im romanisch–neugotischen Stil nach Plänen von Johann Romano von Ringe und August Schwendenwein von Lanauberg |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |








