
- © Peter Werner
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Baden | |
Ort | 2500 Baden (Niederösterreich)-Leesdorf | |
Adresse: | Leesdorfer Hauptstraße 69 | |
Koordinaten: | 48.00468°, 16.250719° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Vierflügelbau um einen rechteckigen Innenhof und Bergfried in der Mitte der Anlage, barockisierter Torturm
Turm
Bergfried
Kapelle
romanische Kapelle, 1716 barockisiert, nach 1970 restauriert |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Leesdorf | |
---|---|
Hans Friedrich Kielmann von Kielmannsegg zu Winnersdorf | Anfang 17. Jh. |
Stift Melk | 1617 Kauf |
Dr. Stanislaus Neumister | Ende 19. Jh. |
Schwestern des 3. Orden vom Heiligen Franziskus | 1934 |
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|---|
1144 | erwähnt |
Anfang 18. Jh. | Umbau zum Barockschloss unter Abt Berthold Diethmayer |
1852 | Zuschüttung des Burggrabens |
1885 | restauriert (Architekt Walther R. v. Moltheim) |
1905 | Errichtung von Um– und Zubauten |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994