Alternativname(n)
Herbartendorf, Höbatendorf
Lage
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Melk |
Ort: | 3372 Blindenmarkt |
Katastralgemeinde: | Kottingburgstall |
Adresse: | Schloss Hubertendorf 1 |
Lage: | ca. 2.500 m östlich Blindenmarkt in Niederungslage zwischen der B 1 und dem Ybbser Mühlbach |
Geographische Lage: | 48.133197°, 15.021941° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger Dreiflügelbau mit Vollwalmdach um einen nach Süden offenen Ehrenhof, Mittelrisalit mit Toreinfahrt, ursprünglich mit Torturm, Westfassade mit schlanken, viergeschossigen Rundturm
Park
Bis um 1900 bestanden ausgedehnte Parkanlagen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Zinzendorf | |
---|---|
Grafen von Starhemberg | bis 1980 |
Franz Mörtinger | |
Franz Aigner | 2007 |
Historie
1270 | („Hermannus de Herbortendorf miles“) |
---|---|
1782–1813 | Bau von Ost- und Westtrakt |
um 1800 | Ausbau der Anlage für Georg Adam von Starhemberg, Bau des Torflügels |
um 1890 | durch Fürst Camillo Heinrich von Starhemberg um ein Geschoss erhöht, Veränderung der Fassade im Neo-Barockstil |
1914/18 | Nutzung als Heim für verwundete Soldaten |
1939/45 | Sitz der Nationalpolitische Lehranstalt (NAPOLA) Hubertendorf- Türnitz |
1945/55 | durch russische Besatzung beschädigt |
seit 2007 | Sanierung und Wiederherstellung der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Büttner, Rudolf: Burgen und Schlösser in Niederösterreich - Zwischen Ybbs und Enns, Wien 1979 |
Kaltenegger, Marina / Kühtreiber, Thomas / Reichhalter, Gerhard / Schicht, Patrick / Weigl, Herwig, Falko Daim (Hrsg.): Burgen im Mostviertel, Oberhaching 2007 |