Wasserburg Harmannsdorf

 

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Niederösterreich
Bezirk:Horn
Ort3730 Burgschleinitz-Kühnring
Katastralgemeinde:Harmannsdorf
Adresse:Harmannsdorf 1
Lage:im nördlichen Ortsbereich
Geographische Lage:48.601626°,   15.742007°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Uneinheitlicher dreigeschossiger Vierflügelbau um einen annähernd quadratischen Binnenhof, quadratischer Bergfried im Südtrakt eingebunden

Park

Ehemals weitläufige Parkanlagen östlich des Schlosses


Kapelle

Kapellenraum aus dem 18.Jh. im ehemaligen Bergfried

Höllturm

romanischer Bergfried, Plateau mit Rechteckzinnen von 1866, Einbau eines Treppenhauses mit Aufbruch der Nordseite 1910
Form:quadratisch

Historische Ansichten

Kupferstich von Georg Matthäus Vischer


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Harmannsdorf
von Dappachbis 1499
Christoph Eggstein von Ernegg1627 Kauf
Herren von Moser1742–1825
Baron Pach1908
Grafen Abensberg–Traun1936–76
Prof. Dr. Erich Glawischnig1976 Kauf
Mag. Dieter Glawischnig2001

Historie

13.Jh.erbaut
um 1280 (Ritter von „Hadmarstorff“)
um 1610Neubau als Renaissanceschloss
um 1690Errichtung des Schüttkastens
um 1750/60Umgestaltung der Ostfassade
1866Aufstockung des Westtraktes
1985–1991Sanierung des Hauptgebäudes


Quellen und Literatur

  Bouchal, Robert / Sachslehner,  Johannes [2019]:  Verschlossen - Die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien, Wien und Graz 2019
  Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber,  Karin und Thomas [2001]:  Burgen - Waldviertel und Wachau, (o.O.) 2001


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
LoibersdorfGars am Kampteilweise1.89
SachsendorfBurgschleinitz-KühnringWasserburgrest"2.13
RaanSchönberg am KampSchloss"2.64
Wisent 
Wiesent
Burgschleinitz-KühnringSchloss"3.83
KühnringBurgschleinitz-KühnringBurgrest"4.66
Maiersch 
Göttweigerhof
Gars am Kamp-MaierschBurgrest"4.98