Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Bezirk: | Waidhofen an der Thaya | |
Ort | 3820 Raabs an der Thaya | |
Katastralgemeinde: | Eibenstein | |
Lage: | auf einem steil zur Thaya abfallenden Felssporn östlich des Ortes | |
Koordinaten: | 48.846319°, 15.582036° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Im Kern romanische Spornburg, dreigeschossiger, verzogen viereckiger Palas, Reste eines bergfriedartigen Turmbaus
Erhalten | Umfassungsmauern |
---|
Turm
Bergfried
Form: | rechteckig |
(max.) Mauerstärke: | 1.60 m |
Kapelle
Kapelle mit Halbrundapsis |
Maße
Länge der Anlage ca. 70 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Eibenstein | |
---|---|
von Babenberg | um 1220 |
Schneckhenreutter | 1543 |
Grafen Sprinzenstein | 1660 |
Historie
Ende 12.Jh. | erbaut |
---|---|
1192/94 | (Riwin und Leopold „de Iwenstein“) |
nach 1543 | verfallen |
1867 | teilweiser Einsturz des Bergfrieds |
Quellen und Literatur
- Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
- Reichhalter, Gerhard / Kühtreiber, Karin und Thomas: Burgen - Waldviertel und Wachau 2001