Stadtbefestigung Arnsberg

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
Hochsauerlandkreis
Ort:59821 Arnsberg
Geographische Lage:51.396667°,   8.064667°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Glockenturm, Grüner Turm: Schalenturm aus Bruchstein, nw Eckturm der Stadtbefestigung, Limps Turm (Lichtturm): halbrunder Turm, Teil der Befestigung der Oberstadt

Erhalten: zwei Türme


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Limps TurmStadtmauerturm
Honekamptsturmverschwundener  Stadtmauerturm
Grüner TurmStadtmauerturm


Historie
vor 1238Bau des Glockenturms als innerstädtisches Tor
Mitte 13. Jh.Verstärkung und Erweiterung der Stadtbefestigung
ab 1323Nutzung des Glockenturms als Kirchturm der Stadtkapelle
1799nach dem Stadtbrand allmählicher Abbruch großer Teile der Stadtbefestigung


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Arnsberg 
Landsberger Hof
ArnsbergHerrensitz"0.05
Arnsberg 
Haus Bene
ArnsbergVilla"0.31
ArnsbergArnsbergSchlossruine"0.54
Rüdenburg 
Alte Burg
Alte Grafenburg
ArnsbergBurgrest"0.83
ObereimerArnsberg-ObereimerHerrenhaus"1.45
RumbeckArnsberg-RumbeckGutshaus"3.10



Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt