Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Rhein-Sieg-Kreis | ||
Ort | 53757 Sankt Augustin-Birlinghoven | |
Koordinaten: | 50.748969°, 7.220648° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit rechteckiger Vorburg und kleiner quadratischer Hauptburg, quadratisches Wohnhaus an der Stelle eines mittelalterlichen Vorgängerbaus
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Abtei Siegburg | 1117 als Lehen |
---|---|
Herren von Royde zu Haus Rott | Ende 14.Jh? |
Herren von Markelsbach zu Allner | Ende 15. Jh. durch Heirat |
Herren von Merode | 1560 |
Herren von Gymnich zu Vlatten | durch Heirat |
Herren von Martial zu Beynau | Anfang 18. Jh. durch Heirat |
Landrat Scheven | Anfang 19. Jh. durch Heirat |
Theodor von Rautenstrauch | um 1900 |
Louis Hagen | 1908 Kauf |
Historie
um 1400 | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
- Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg 2011