Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Soest |
| Ort: | 59597 Erwitte |
| Adresse: | Am Markt 12 |
| Lage: | im Zentrum von Erwitte südöstlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.613275°, 8.33991° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Längsrechteckiges Gebäude mit Fachwerkobergeschoss
Kapelle
Patrozinium: St. Johannis
Die Johanniskapelle wurde im 18.Jh. abgebrochen.
Die Johanniskapelle wurde im 18.Jh. abgebrochen.
Historie
| 10..Jh? | erbaut |
|---|---|
| 974 | Aufenthaltsort von König Otto II. |
| 1002 | Aufenthaltsort von König Heinrich II. |
| 1. Hälfte 17. Jh. | Errichtung eines neuen Haupthauses |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| nach 1648 | Wiederaufbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brieske, Vera (Bearb.): Der Kreis Soest. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 39, Stuttgart 2001 |


