Pfalz Kaiserpfalz (Paderborn)

Kaiserpfalz, Domburg 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Detmold
KreisPaderborn
Ort33098 Paderborn
Adresse:Am Ikenberg
Lage:nördlich des Paderborner Domes
Geographische Lage:51.719229°,   8.755271°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Karolingische und ottonische Pfalzanlage, zweigeschossige karolingische Pfalzaula

In der Burg „Paderbrunnon“ (Paderbrunna, Patresbrunna, Patrebrunna, Patrisbrunna) hielt Karl der Große 777 die erste der jährlichen fränkischen Reichsversammlungen auf sächsischem Boden.

Erhalten: Ruinen der karolingischen Pfalz, rekonstruierte ottonische Pfalz


Kapelle

doppelgeschossige Ikenbergkapelle aus dem 11.Jh. mit halbrunder Apsis östlich der ottonischen Aula

Maße

Burgareal ca. 250 x 280/300 m, Burgfläche ca. 7 ha
Pfalzaula ca. 31 x 10 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Karl der Großeals Erbauer
Ottonen

Historie

776/77erbaut
778in den Sachsenkriegen durch die Sachsen zerstört
815,840 und 845 Ort von Reichsversammlungen
Anfang 11. Jh.Neubau der ottonischen Kaiserpfalz
ab 1964Ausgrabungen
nach 1970Neubau der ottonischen Kaiserpfalz unter Verwendung der Grundmauern


Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Kroker, Martin [2014]:  Die Sensation wird 50 - Entdeckung der Pfalz Karls des Großen, in: Archäologie in Deutschland, 6/2014 S.62, Darmstadt 2014
  Spiong, Sven, Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) [2014]:  Paderborn - Karls Gründung in den Sachsenkriegen, in: Zeitschrift „Archäologie in Deutschland” 1/2014, Darmstadt 2014


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Fürstenhof (Paderborn) 
Fürstenhof
PaderbornAdelssitz"0.09
PaderbornPaderbornStadtbefestigung"0.14
Erzbischöfliches Palais (Paderborn) 
Dalheimer Hof
Erzbischöfliches Palais
PaderbornPalais"0.32
NeuhausPaderbornWasserschloss"2.79
Haxter Warte 
Lichtenturm
PaderbornWarte"3.79
WewerPaderborn-WewerSchloss"4.99