Wasserschloss Neuhaus

Wasserschloss in Paderborn-Schloss Neuhaus

Wasserschloss Neuhaus

Bild:  Albert Speelman

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Detmold
Kreis:Paderborn
Ort:33104 Paderborn-Schloss Neuhaus
Adresse:Residenzstraße 2
Lage:im Zentrum des Ortsteiles Schloss Neuhaus
Geographische Lage:51.735157°,   8.72397°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kastellartiges Schloss, vier zweigeschossige Bauflügel zwischen gewaltigen Rundtürmen
Park
barocke Gartenanlage, nach 1826 begonnen, 1994 nach Originalplänen restauriert


Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Fürstbischöfe von Paderbornals Erbauer
Kurfürst Clemens August von Bayern

Historie
11.Jh. (als bischöflicher Haupthof)
um 1370Bau eines festen Steinhauses unter Bischof Heinrich von Spiegel
1508–1526ausgebaut Jörg Unkair
nach 1532Bau des Westflügels
1590–1592Bau des Nordflügels und der vier runden Ecktürme
1729Bau des Marstalls (Hofbaumeister Franz Christoph Nagel)
1730–34Umgestaltung des Schlosses
im 19. Jh.Nutzung als Kaserne
1994restauriert

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kaiserpfalz PaderbornPaderbornKaiserpfalz2.79
Fürstenhof (Paderborn)PaderbornFürstenhof2.80
Erzbischöfliches Palais (Paderborn)PaderbornErzbischöfliches3.10
Stadtbefestigung PaderbornPaderbornStadtbefestigung3.19
Gutshaus RingelsbruchPaderborn-ElsenGutshaus4.31

Quellen und Literatur
  Graen, Monika:  Schloss Neuhaus. Kleine Kunstführer 1996, Regensburg 1992
  Maoro, Ernst / u.a.:  Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986
  Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.):  Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Paderborner Hochfläche - Paderborn - Büren - Salzkotten. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 20, Mainz 1971