Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Wesel |
| Ort: | 47441 Moers-Holderberg |
| Adresse: | Lauersforter Straße 34/36 |
| Geographische Lage: | 51.411487°, 6.607509° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Wasserburg, Ostteil aus dem 15. Jahrhundert, mächtiger dreistöckiger Mittelbau mit zwei quadratischen Ecktürmen und Freitreppe, dreiflügelige Vorburg aus dem 18.Jh.
Herkunft des Namens
Das Wappentier der Herren von Friemersheim - ein roter Löwe auf goldenem Grund - prägte den ursprünglichen Namen Löwenfurt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Abtei Werden | |
|---|---|
| Ritter von Friemersheim | 1344 als Lehen der Abtei Werden |
| Herren von Eyll | |
| Familie von Pelden genannt Cloudt | nach 1560 |
| Familie vom Rath | 1811 Kauf |
| Familie Block | 1976 |
Historie
| 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1440 | erwähnt |
| 15. Jh. | Errichtung des Ostteils der Anlage |
| um 1716 | Ausbau zur heutigen Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Burgen AufRuhr, Essen 2010 |
| Dehio7 |





