Albert Speelman
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Stadt | Krefeld | |
Ort | 47802 Krefeld-Traar | |
Adresse: | An der Elfrather Mühle 241 | |
Geographische Lage: | 51.383°, 6.60447° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweistöckiges, siebenachsiges Herrenhaus
Park
19.Jh. Ausbau der Freiflächen zu einem Landschaftspark, 1834 wurde eine Lindenallee gepflanzt |
Kapelle
Die Kapelle - ein Vorgängerbau ist 1584 abgebrannt - wird auf 1669 datiert. Sie ist ein einschiffiger Backsteinbau mit einem rechteckigen Saal und einem polygonalen, halbhohen und nachträglich angefügten Sakristeianbau. |
Maße
Kapellensaal ca. 6,40 x 4,75 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Are | als Erbauer |
---|---|
Deutscher Ritterorden | 1274–1802 |
Familie Henoumont | 1812 |
Historie
Mitte 13.Jh. | für die Herren von Are errichtet |
---|---|
1274 | erwähnt |
1584 | im Truchsessischen Krieg zerstört |
1641/42 | im Dreißigjährigen Krieg durch hessisch–weimarische Truppen zerstört |
1664 | Neubau des Herrenhauses |
1830 | Umbau der Anlage, Abbruch der Türme an der nw Ecke |
1993 | Umbau und Sanierung des Herrenhauses |
Ansichten
Quellen und Literatur
Ott, Hanns [1984]: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |