Wasserschloss Dilborn
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Kreis | Viersen | |
Ort | 41379 Brüggen-Niederkrüchen | |
Adresse: | Dilborner Straße 61 | |
Geographische Lage: | 51.24057°, 6.186107° |
Beschreibung
Langgestreckter, zweigeschossiger Backsteinbau mit flankierenden dreigeschossigen Ecktürmen unter verschieferten Mansarddächern, Wirtschaftshof mit neugotischem Trakt von 1861
Parkanlage
Ein Teil der Parkfläche ging durch bauliche Erweiterung verloren.
Kapelle
neugotische Schlosskapelle im Schlossteich, 1867/68 von V. Statz errichtetBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Rohe | |
---|---|
Grafen von Schaesberg |
Historie
1363 | (als geldrisches Lehen erwähnt) |
---|---|
1752 | Neubau durch die Familie Rohe |
1830 | Bau des Flügels am Nordturm |
1854 | Aus– und Umbau zum Herrensitz |
Ansichten
Bild 1: © Albert Speelman, Utrecht Bild 2: © Ulrich Ratz
Quellen und Literatur
Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich [2005]: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 2005 |
Ott, Hanns [1984]: Rheinische Wasserburgen, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1984 |