Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Viersen |
| Ort: | 47877 Willich-Anrath |
| Adresse: | Hausbroicher Straße 222 |
| Geographische Lage: | 51.271874°, 6.485718° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Broich | bis 1395 |
|---|---|
| Arnold von Honselaer | 1395 durch Heirat |
| Familie von Honselaer | bis Ende 15. Jh. |
| Wilhelm Josef von Hertmanni zur Kollenburg und Kleinkollenburg | 1737 ersteigert |
| Familie Byll | |
| Fürst Arthur Napoleon von Rheina–Wollbeck | 1865 Kauf |
| Fabrikant Tillmann | 1895 Kauf |
| XCOM AG | 2007 Kauf |
Historie
| 1247 | (Adolf de Broich) |
|---|---|
| nach 1737 | Instandsetzung des Herrenhauses |
| nach 1865 | verfallen |
| 1895 | Abbruch des Herrenhauses |
| 1898 | Neubau des heutigen Schlösschens |
| 1980–1981 | Restaurierung des Torhauses |
| 1994 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krämer, Karl Emerich: Von Burg zu Burg am Niederrhein 2, 2. Aufl., Duisburg 1985 |










