Alternativname(n)
Huelsdonk
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Viersen |
| Ort: | 47877 Willich |
| Adresse: | Zum Haus Hülsdonk 31 |
| Geographische Lage: | 51.254744°, 6.523475° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz und Wasserburg
Erhalten: Nebengebäude
Erhalten: Nebengebäude
Herkunft des Namens
Der Name leitet sich von hulus (= Stecheiche oder Hülsdorn) und Donk ab.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hülsdonk | |
|---|---|
| Familie von Honselaer | |
| Familie von Wees | |
| Familie von Holthausen | |
| Familie von Wachtendonk | |
| Familie Langenfels | Mitte 19. Jh. |
| Dorrith van de Sandt |
Historie
| 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1272 | (Pilgerimus von Hülsdonk) |
| Anfang 19. Jh. | Abbruch von Herrenhaus und Kapelle |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |






