Wasserschloss Vogelsang
Copyright © Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Münster | |
Kreis | Recklinghausen | |
Ort | 45711 Datteln | |
Adresse: | Vogelsangweg 21 | |
Lage: | am südlichen Ufer der Lippe | |
Geographische Lage: | 51.696542°, 7.325474° |
Beschreibung
Anlage mit Haupt- und Vorburg, Hauptburg ohne Gebäudereste, zweigeschossiger langgestreckter Barockbau mit quadratischem Eckturm auf der Vorburg
Das Haus Vogelsang lag einst als mittelalterliche Wasserburg auf einer künstlichen Insel, die man später mit einem zweiten Graben umgab. Bis heute einzig erhalten geblieben ist das Gebäude der Vorburg, ein aus dem 18. Jahrhundert stammender, zweigeschossiger Barockbau mit quadratischem Eckturm und geschweifter Haube.
Das Haus Vogelsang lag einst als mittelalterliche Wasserburg auf einer künstlichen Insel, die man später mit einem zweiten Graben umgab. Bis heute einzig erhalten geblieben ist das Gebäude der Vorburg, ein aus dem 18. Jahrhundert stammender, zweigeschossiger Barockbau mit quadratischem Eckturm und geschweifter Haube.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hochstift Münster | |
---|---|
Konrad von Rechede | 1331 als Lehen |
Adolf von Plettenberg, Graf zu Nordkirchen | 1721 |
Familie von Twickel | 1823 |
Historie
1331 | (Konrad von Rechede als Lehensinhaber) |
---|---|
um 1720 | umgebaut |
Anfang 20. Jh. | Errichtung von Wirtschaftsgebäuden |
Quellen und Literatur
Bieker, Josef [1991]: Schlösser im Grünen, 1. Aufl., (o.O.) 1991 |