Burgruine Zoppesmur

Leysiefen, Zobbesmur 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rheinisch-Bergischer-Kreis
Ort42799 Leichlingen-Leysiefen
Lage:ca. 1.000 m östlich von Haus Nesselrath auf dem hochgelegenen Südufer der Wupper
Geographische Lage:51.129182°,   7.04442°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Motte, mächtiger quadratischer Burghügel, innen Grundmauern eines quadratischen Turmes, vorgelagerter Wall

Mächtiger aus einem zur Wupper hin abfallenden Hang herausgeschnittener Burghügel von etwa 50 m Basisdurchmeser und ca. 8 m Höhe, mit Resten einer Ringmauer am Rande des Hügelplateaus und kräftigem Wall zur Talseite hin. Bergische Burg (Graf Adolf V. von Berg) gegen Kur Köln, 1280 erstmals erwähnt. Nach den Funden älter.

Erhalten: Mauerreste


Herkunft des Namens

Burg des Zobbo (Adeliger im 13.Jh. erwähnt)


Bergfried

Form:quadratisch

Maße

Durchmesser ca. 50 m
Höhe ca. 8 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Leysiefenals Erbauer
Adolf V. von Berg31. Januar 1286 Kauf für 400 Mark
Herren von Nesselrode1494
Familie von Westerholt und Giesenberg
Hermann Schultes1794 Kauf

Historie

1263 (Adolf Zobbe von Leisipenn)
1291 (Adolf von Legesifen)
1311 (Ritter Flecco von Leygesiphen)
14./15. Jh.zerstört


Quellen und Literatur

  Horn, H.G. [1994]:  Die Burganlage "Zoppesmur" bei Leichlingen, (o.O.) 1994


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
NesselrathLeichlingenverschwundene0.56
Nesselrath 
Haus Hesselrath
Nesselrode
LeichlingenBurgrest"0.92
Schirpenbruch 
Schirpenbroich
Solingen-OhligsAdelssitz"1.62
HohenscheidSolingenBurgrest"3.69
Graven 
Haus Graven
Langenfeld-Wiescheidteilweise4.16
BechhausenLeichlingen-WitzheldenAdelssitz"4.66
Vorst 
Haus Vorst
Forst
LeichlingenSchloss"4.75
WaldhofSolingen-OhligsHerrenhaus"4.77