Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Rheinisch-Bergischer-Kreis | ||
Ort | 51515 Kürten | |
Lage: | unweit des Gehöftes Sürth an der Straße Kürten-Wipperfürth | |
Koordinaten: | 51.060783°, 7.297973° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ringwallanlage
Vermutlich handelt es sich um kurzfristig angelegte Schutzmaßnahmen der Bevölkerung gegen die ständigen Ungarneinfälle aufgrund eines Dekrets König Heinrich I. (919-39).
Vermutlich handelt es sich um kurzfristig angelegte Schutzmaßnahmen der Bevölkerung gegen die ständigen Ungarneinfälle aufgrund eines Dekrets König Heinrich I. (919-39).
Erhalten | Wall- und Grabenreste |
---|
Maße
Anlage ca. 140 x 80 m |
Historie
10.Jh? | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
- Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993