Quelle: Jan Wellem, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Rheinisch-Bergischer-Kreis | ||
Ort | 51429 Bergisch-Gladbach-Bensberg | |
Adresse: | Kadettenstraße | |
Lage: | auf einem Hang über dem alten Burgberg | |
Geographische Lage: | 50.964796°, 7.16337° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Streng symmetrische Anlage, bis zu viergeschossige barocke Sandsteinbauten, durch fünf überkuppelte Laternen akzentuiert
106 (Der Koch), 2014 (), --> Deuschland, Schweiz, Indien
Innenausstatttung
Von der einst prächtigen Barockausstattung sind nur Reste erhalten. |
Park
Der Park wurde erst 1934 im Stil eines englischen Residenzgartens angelegt. |
Kapelle
nach 1838 Abbruch der unvollendet gebliebenen Kapelle mit Fürstengang |
Drehort
108 (Der letzte Mentsch), 2013 (), --> Deutschland106 (Der Koch), 2014 (), --> Deuschland, Schweiz, Indien
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kurfürst Johann Wilhelm II. von der Pfalz | als Erbauer |
---|---|
Land Nordrhein–Westfalen | nach 1945 |
Historie
1703–1716 | nach Plänen von Matteo Alberti errichtet |
---|---|
nach 1793 | zeitweise Militärlazarett |
1838–1842 | umgebaut |
1840–1918 | Nutzung als preußische Kadettenanstalt |
1934–1937 | Sanierung mit Teilrekonstruktion des Corps de logis |
1942 | Nord-Turm bei Brand beschädigt |
seit 1968 | Sanierungsarbeiten |
nach 1997 | Umbau zum Hotel |
Ansichten
![]() | |
Quelle: Jan Wellem, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Hoffmann, Godehard [1994]: Schloss Bensberg als preussisches Kadettenhaus, in: DiR 4/1994, S. 155ff, Pulheim 1994 |
Hoffmann, Godehard, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1995]: Schloss Bensberg und sein Schicksal, in: Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege” 33.Jahrgang 1/96, S. 9ff, Neuss/Köln 1995 |
Precht-von Taboritzki, Barbara, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1997]: Das neue Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach. Rheinische Kunststätten 418, Neuss 1997 |
Wollschläger, Hermann Maria [1991]: Burgen und Schlösser im Bergischen Land, 2. Aufl., Köln 1991 |