Alternativname(n)
Kleinbernsau
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rheinisch-Bergischer-Kreis | |
| Ort: | 51491 Overath |
| Lage: | zwischen Overath und Vilkerath am Ostufer der Agger |
| Geographische Lage: | 50.95188°, 7.3152° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut mit geringen Resten der ursprünglichen Niederungsburg, modernes Herrenhaus mit Wirtschaftsgebäuden
Erhalten: geringe Mauerreste, neuere Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Erhalten: geringe Mauerreste, neuere Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Bernsau | als Erbauer |
|---|---|
| Abtei Siegburg | 1348 |
| Familie von Bellinghausen | bis Ende 17. Jh. |
| kurpfälzischer Geheimrat Jakob von Codenee | 1715 Kauf |
Wappen
Über der Eingangstür des Herrenhauses Wappen des Erbauers Johann Jakob von Codonee.
Historie
| 1218 | („Bernsowe“) |
|---|---|
| nach 1715 | Errichtung eines Wohn-/Wirtschaftsgebäudes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Firmenich, Heinz, Bergischer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wuppertal 1974 |






